• E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Feiner Faden

verwickeln. verstricken. verknopfen.

  • Home
    Back to home
  • Aktuelles
    Immer gut informiert
    • News
    • Termine
  • Das Label
    Mit sozialem Mehrwert
    • Über Feiner Faden
    • Über Petra Mühlberger
    • Die Strickerinnen & Knöpflerinnen
    • Unsere Bio-Merinowolle
    • StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen gesucht!
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Medienberichte
  • Online-Shop
    Mit Herz und Geschmack
  • Workshops
    do it yourself
    • Zwirnknopf-Workshops für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
    • Posamentenknopf-Workshop
    • TeilnehmerInnen-Stimmen
  • Kontakt
    Folgen Sie uns auffällig!

Posamentenknopf-Workshop

DERZEIT WORKSHOP-PAUSE
Unsere beliebten Knopf-Workshops pausieren derzeit. Bei Interesse tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein (auf der Startseite ganz nach unten scrollen).

Posamentenknöpfe: Was ist das überhaupt?

Posamenten: frz. „passement“. Das bedeutet soviel wie „textile Schmuckbesätze“. Darunter fallen Quasten, Fransen, Borten und auch die Posamentenknöpfe, die auch unter „gewickelte“ oder „umsponnene“ Knöpfe bekannt sind.

Die Posamentenknöpfe haben sich v.a. im 18. Jahrhundert hoher Beliebtheit erfreut (v.a. auf Männerwesten und -röcken). In Österreich ist die Herstellung von Zwirn- oder Wäscheknöpfen (gehören auch zur Gruppe der Posamentenknöpfe) v.a. im Mühl- und Waldviertel ursprünglich bekannt, die Posamentenknöpfe erfahren in Österreich v.a. durch Selbermacher*innen und Kunsthistoriker*innen an Bedeutung. Ursprünglich war das Handwerk der Knopfmacherei, die „Boutonnerie,“ ein eigenständiger Beruf,  vorwiegend für Männer, dann wurde es eine Zeitlang von den Posamentenmacher*innen übernommen, bis es fast ganz in Vergessenheit geriet. 

Bei den Posamentenknöpfen wird eine Holzscheibe mit Zentrumsloch mit Fäden umwickelt. Die Technik ähnelt einerseits in manchen Handbewegungen dem Zwirnknöpfeln, ist aber andererseits eine ganz eigene Technik, die wunderschöne Muster und Varianten entstehen lässt, die beim Zwirnknöpfeln nicht möglich wären. Welchen Posamentenknopf wohl Coco Chanel so sehr liebte? Ich verrate es euch!

Posamentenknopf-Workshoptermine

Wien | Termine 2020

  • Inhalt: Einführungskurs Posamentenknöpfe: Wir fertigen im Kurs einen Sternenknopf, einen Glatten Knopf sowie den sogenannten Ährenknopf.
  • Workshopleitung: Petra Mühlberger
  • Termine:
    – 11.01.2020: 09.00-12.00 (1 Platz frei)
    – 25.04.2020: 09.00-12.00 ABGESAGT / Covid-19
    – 21.11.2020: 09.00-12.00 ABGESAGT Covid-19 (AUSGEBUCHT)
    – weitere Workshoptermine ab Herbst 2021 geplant
  • Ort: FEINER FADEN, c/o FILO, Hernalser Hauptstraße 50, 1170 Wien
  • Kosten: 50€ (inkl. Material) – umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmerin gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. – bitte vor dem Workshop einzahlen
  • Anmeldung: welcome@feinerfaden.at bzw. 0681 81 59 09 57

Weitere Termine für Gruppen mit 6-8 Personen nach Vereinbarung

Anmeldung

Vorname*

Nachname*

E-Mail*

Telefonnummer*

Nachricht

Anmeldung zum Workshop

Datum Workshop

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Felder mit * sind Pflichfelder!

Petra Mühlberger

Petra MühlbergerPETRA MÜHLBERGER verknüpft Soziales & Design. Konsequent außergewöhnlich, hochwertig und nachhaltig. Faden los! Gemeinsam sorgt sie mit ihren StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen für feine Strickstücke und Zwirnknöpfe, als Schmuck oder Knopf. Überzeugen Sie sich selbst oder lernen Sie an den Besten!

Newsletter Anmeldung

Zur Newsletteranmeldung

Termine

Alle Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Preise & Zahlungsarten
  • Versandinformationen
  • Pflegehinweise

Copyright © 2025 · Feiner Faden

Urheberrecht © 2025 · Flourish Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr