• E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Feiner Faden

verwickeln. verstricken. verknopfen.

  • Home
    Back to home
  • Aktuelles
    Immer gut informiert
    • News
    • Termine
  • Das Label
    Mit sozialem Mehrwert
    • Über Feiner Faden
    • Über Petra Mühlberger
    • Die Strickerinnen & Knöpflerinnen
    • Unsere Bio-Merinowolle
    • StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen gesucht!
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Medienberichte
  • Online-Shop
    Mit Herz und Geschmack
  • Workshops
    do it yourself
    • Zwirnknopf-Workshops für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
    • Posamentenknopf-Workshop
    • TeilnehmerInnen-Stimmen
  • Kontakt
    Folgen Sie uns auffällig!

Aktuelles

Covid-19 / Absage unserer Workshops im November

Die vorgestellten Pläne der Regierung im Kampf gegen Covid-19 umfassen auch die Absage aller Veranstaltungen bis derzeit Ende November 2020. Diese Maßnahme betrifft auch unsere Workshops sowie Weihnachts-Kunsthandwerksmärkte – leider…

Unser Online-Shop ist geöffnet, für individuelle Wünsche bitte gerne auch anrufen oder mailen.
Derzeit bieten wir keine neuen Workshop-Termine an, sondern warten die neuen Verordnungen ab und natürlich auch ob wir die entsprechenden Maßnahmen einhalten können. Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehensweise.

STAY SAFE und STAY TUNED
Abstand halten, zusammenhalten & durchhalten

Herzlich,
eure/Ihre
Petra Mühlberger
Gründerin FEINER FADEN

Leave a Comment 3. November 2020

Aktuelles

We are back! It’s Workshop-Time

Ab sofort
… gilt die Eigenverantwortung.
… dürfen wir unsere beliebte Workshops wieder anbieten. Auf unser Webseite finden Sie alle Kursinfos. Gerne bieten wir für private Gruppen in Wien, NÖ und OÖ Kurse an.
Wir freuen uns auf viele schöne Workshop-Stunden!

PS: Laut WKO News:
Grundsätzlich gilt: 1 Meter Abstand zu halten.
Zur Sicherheit von allen bieten wir kleinere Gruppen an und bitten um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Sofern es Änderungen gibt, reagieren wir natürlich umgehend darauf.

Unser Workshop-Angebot:
Nadel, Schere, Ringerl oder Scheibe und Zwirn!
Sind Sie neugierig, wie die alten Zwirn- oder Posamentenknöpfe von Hand hergestellt werden? Dann lade ich Sie ein, gemeinsam mit anderen kunstinteressierten Menschen wunderschöne Zwirnknöpfe oder Posamentenknöpfe zu erstellen. Bei den Zwirnknöpfen wird ein Metallring mit Garn umwickelt, bei den Posamentenknöpfen arbeiten wir mit Holzrohlingen – beides sind sehr kunstvoll gewickelte Knöpfe.

Die Termine für Herbst 2020 sind online:
Die Kurse finden im 17. Bezirk in Wien statt (nähe U6 Alser Straße).

Zwirnknopf-Workshops für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
– SA 19.9.2020: 14:00-17:00
– FR 16.10.2020: 18:00-21:00
– SA 21.11.2020: 14:00-17:00

Posamentenknopf-Workshops für AnfängerInnen
– 19.09.2020: 09.00-12.00
– 21.11.2020: 09.00-12.00

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Auf Anfrage bieten wir auch Kurse für kleine Gruppen außerhalb von Wien an. So wurden wir z.B. schon zu Polterfeiern oder privaten Gruppen eingeladen. Bitte schreiben Sie bei Interesse ein E-Mail an uns.

2 Comments 28. April 2020

Aktuelles

Die Presse berichtet über FEINER FADEN

Ein außergewöhnlicher Tag in den Start ist das, wenn etliche Menschen anrufen und mir sagen: Ich hatte einen guten Start in den Tag, dank des Berichts über Sie und Ihre Arbeit, den ich in der Die Presse gelesen habe. Das Feedback zu meinen Zwirnknöpfen, dem individuellen Zwirnknopf-Schmuck oder den von Hand gestrickten Accessoires aus zertifizierter Biowolle ist fabelhaft und es fühlt sich manchmal noch wie im Traum an. DANKE an Teresa Schaur-Wünsch für den Besuch im neuen Atelier in der wunderbaren Textilgalerie und das große Interesse am alten Kunsthandwerk. Seit Februar ist FEINER FADEN dort beheimatet.

Online ist der Artikel „Petra Mühlberger. Die Kunst Knöpfe zu wickeln“ ebenso nachzulesen.

Leave a Comment 20. Februar 2019

Aktuelles

Das war der erste Posamentenknopf-Workshop

7 Menschen haben sich bei FEINER FADEN an einem spätsommerlichen, sonnigen Nachmittag eingefunden. Alle sind bereits erfahren im Zwirnknöpfeln und ich bin ein wenig aufgeregt. Es gibt es neues Kursangebot, eine neue Knopftechnik im Programm – oder wie in Frankreich gesagt wird: Eine neue Boutonnerie-Technik. Wie wird das Angebot bei den Frauen ankommen? Hat sich die viele Arbeit der letzten Wochen und Monate ausgezahlt?

Ich bin sehr erleichtert, diese Fragen positiv beantworten zu können. Die Posamentenknopftechnik ähnelt in manchen Handbewegungen dem Zwirnknöpfeln, aber wie sich alle Teilnehmerinnen einig waren: „Es ist ähnlich, aber doch komplett anders.“ Ja, das ist es, denn es wird hier mit keinem Ring gearbeitet, sondern mit einer Holzscheibe mit einem Zentrumsloch. Dadurch entstehen andere Knopfvarianten und Muster.

Für alle, die diese neue Knopftechnik auch erlernen möchten. Am 10. November gibt es die nächste Möglichkeit dazu.

Hier gibts weitere Informationen über den Kurs und die Anmeldung.

Leave a Comment 10. Oktober 2018

Aktuelles

Neue Zwirnknopfkurs-Termine! Gemeinsam verknopfen.

zwirnknopf workshop*** Liebe interessierte KnöpflerInnen! *** Die Termine für die Zwirnknopf-Workshops für Herbst/Winter 2015 stehen – hip hip hurraaaa! Wir bieten zwei AnfängerInnen (3.10, 12.12) und einen Fortgeschrittenen-Kurs (7.11) an. Anmeldung per E-Mail unter welcome@feinerfaden.at oder telefonisch unter 0681 81 59 09 57! Ich freu mich auf euch und eure wunderbaren Werke! Bis dahin: Genießt den wunderbaren Herbst!

Leave a Comment 26. August 2015

Petra Mühlberger

Petra MühlbergerPETRA MÜHLBERGER verknüpft Soziales & Design. Konsequent außergewöhnlich, hochwertig und nachhaltig. Faden los! Gemeinsam sorgt sie mit ihren StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen für feine Strickstücke und Zwirnknöpfe, als Schmuck oder Knopf. Überzeugen Sie sich selbst oder lernen Sie an den Besten!

Newsletter Anmeldung

Zur Newsletteranmeldung

Termine

Alle Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Preise & Zahlungsarten
  • Versandinformationen
  • Pflegehinweise

Copyright © 2025 · Feiner Faden

Urheberrecht © 2025 · Flourish Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr